Zum Inhalt springen

Schlagwort: Frauen

Für ein besseres, gerechteres Morgen!

Die wichtigsten Forderungen der Jusos zur Bundestagswahl 2025

Auf ihrem Bundeskongress im November 2024 haben die Jusos ihr Jugendwahlprogramm beschlossen und dieses anschließend in den Programmentwurf der SPD eingebracht. Wir wollen junge Menschen und vor allem Erstwählende erreichen, indem wir ihren Alltag konkret besser machen. Das sind die wichtigsten Forderungen der Jusos im SPD-Wahlprogramm:

  • Wir und die gesamte SPD kämpfen für die WG-Garantie. Kein WG-Zimmer für Auszubildende und Studierende darf mehr als 400 Euro im Monat kosten!
  • Über eine Reform der Einkommenssteuer wollen wir 95% der Arbeitnehmer*innen entlasten und das einkommensstärkste 1% stärker in die Verantwortung nehmen. Die Erbschaftssteuer wird reformiert, damit Erbende endlich wirksam besteuert werden und die Vermögenssteuer für Superreiche wieder eingeführt. 
  • Wir wollen in die Zukunft unserer Gesellschaft investieren. Das heißt: Weg mit der Schuldenbremse, her mit 1 Billion Euro Investitionen in die Zukunft. Zwar spricht die SPD nicht von einer 1 Billion, aber will sich endlich von den Fesseln der Schuldenbremse befreien. 
  • §218 raus aus dem Strafgesetzbuch! Das fordern wir Jusos schon lange. Schwangerschaftsabbrüche dürfen nicht länger kriminalisiert werden! 
  • Wir setzen uns für eine menschenwürdige Asyl- und Migrationspolitik ein. Die Verschiebungen nach Rechts, auch in der SPD, haben wir deutlich kritisiert und werden es auch in Zukunft tun. Uns ist es gelungen, sichere Fluchtrouten und die Ausweitung von Resettlement-Programmen in das SPD-Wahlprogramm zu verhandeln. Außerdem wollen wir Arbeitsverbote für Geflüchtete abschaffen und konnten durchsetzen, dass die GEAS-Reform nicht mehr abgefeiert wird.

Verkehrswende ist Feminismus!

Frühverteilung von Schokolade und Informationen zur feministischen Verkehrswende

Am 8. März ist der internationale Frauentag und um auf das Thema „Frauen & Verkehr“ hinzuweisen, verteilten die SPD Erlangen und die Jusos Erlangen morgens um 7 Uhr um den Bahnhof und die Arcaden herum an freudig überraschte Pendlerinnen Schokolade mit Informationen zur feministischen Verkehrswende.

„Natürlich haben wir im Info-Flyer das derzeit prominenteste Thema der Erlanger Stadtpolitik thematisiert: die Verlängerung der Nürnberger Straßenbahn nach Erlangen, denn darüber darf am 9. Juni in Erlangen abgestimmt werden.“, so Sophia Waldmann, Co-Vorsitzende der Jusos Erlangen und Mitglied im Vorstand der Erlanger SPD.

March for Feminism – Jusos kämpfen für Frauenrechte anlässlich des Internationalen Frauentags

Katrin Hurle bei der AktionDer Internationale Frauentag wurde erstmals 1911 begangen, im Mittelpunkt stand damals in erster Linie die Forderung nach dem Frauenwahlrecht. Beschlossen wurde die Einführung des Internationalen Frauentages 1910 von der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz, wobei Clara Zetkin die maßgebliche Initiatorin war. Seit 1977 ist der 8. März nun durch die UNO weltweit festgesetzt als der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden, oder kurz Internationaler Frauentag.